SISTEMS GROUND CUBE reNOW

Die anschlussfertig gelieferte, unterirdische Hybridheizzentrale

Unser SISTEMS GROUND CUBE reNOW ist die unterirdisch installierte Plug-and-Play-Hybridheizzentrale auf Wärmepumpenbasis für Bestandsgebäude. Mit dem GROUND CUBE reNOW stellen Sie schnell und kostengünstig Ihre Gebäudeheizung auf den im GEG geforderten Anteil von mindestens 65 % erneuerbarer Energien an der Gebäudenormheizlast um.

Innovative Lösung: Die seriell vorgefertigte Hybridheizzentrale

Die als eine Einheit vorgeplante und vorgefertigte Heizzentrale im wasserundurchlässigen Betonkubus ist ausgestattet mit modernster Wärmepumpentechnologie und perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten, die miteinander vollständig verkabelt, verschaltet und verrohrt sind. Die Inbetriebnahme ist in wenigen Stunden umgesetzt, denn die anschlussfertige Lieferung zum Bauvorhaben reduziert die Installationszeit, vermeidet die aufwändige Koordination einzelner Gewerke und wirkt damit den Auswirkungen des Fachkräftemangels entgegen.

Mit dem GROUND CUBE reNOW wird wertvolle Zeit für parallele Projekte gewonnen – egal ob Sanitär, Heizung, Klima, Elektromontage oder Tiefbau, die steckerfertige Hybridheizzentrale ermöglicht zusätzliche Umsätze, ohne das Kerngeschäft zu belasten, weil bis zu 180 Stunden gewerkeübergreifender Kapazitäten pro GROUND CUBE reNOW eingespart werden.

Jetzt beraten lassen

Ihre Vorteile mit unserem SISTEMS GROUND CUBE reNOW

  1. Hohe Zeitersparnis
    Wertvolle Zeit für parallele Projekte gewinnen – egal ob Sanitär, Heizung, Klima, Elektromontage oder Tiefbau, die steckerfertige Hybridheizzentrale ermöglicht zusätzliche Umsätze, ohne das Kerngeschäft zu belasten, weil bis zu 180 Stunden gewerkeübergreifender Installationskapazitäten pro GROUND CUBE reNOW L eingespart werden.
  2. Innovative & einfache Lösung
    Die im GROUND CUBE reNOW L installierte und perfekt aufeinander abgestimmte Technik vermeidet übliche Unikatlösungen unterschiedlichster Komponenten und vereinfacht so Installation und Betrieb sowie die Wartung.
  3. Kosteneffizient
    Mit dem GROUND CUBE reNOW L erfüllen Gebäude mit einer Normheizlast von bis zu 122 kW die 65 %-Vorgaben des GEG, ohne aufwändige Dämmmaßnahmen und Planung.
  4. Platzersparnis im Gebäude
    Die unterirdische Installation der GROUND CUBE reNOW L Hybridheizzentrale außerhalb von Gebäuden sorgt für mehr freie Nutzfläche innerhalb der Gebäude und kann nutzungsfreundlich in die Außenanlage integriert werden.
  5. Geringe Schallemissionen
    Dank der unterirdisch platzierten Luft-Wasser-Wärmepumpe im GROUND CUBE reNOW L und einer intelligenten Luftführung über Lichtschächte werden relevante Schallanforderungen (BImSchV) erfüllt.
  6. Vollautomatisch im Betrieb
    Die im GROUND CUBE reNOW L eingesetzte Master-Regelung ermöglicht einen vollautomatischen Heizbetrieb. Relevante Parameter sind einstellbar und bequem vom Rechner aus zu überwachen und zu verändern.

Was unseren GROUND CUBE reNOW so besonders macht:

Dämmen Sie noch oder dekarbonisieren Sie schon?! Immobilienbesitzern dämmen häufig ihren Gebäudebestand, um zu dekarbonisieren. Dies spart zwar Betriebskosten für die Bewohner ein – allerdings zu hohen Investmentkosten, die jedoch schwer refinanzierbar die Besitzer belasten. Der Austausch hin zu modernen Wärmeerzeugern ist hingegen um ein vielfaches günstiger zu realisieren und bietet über den Verkauf von erzeugter Wärme die Möglichkeit, die Anschaffungskosten schnellstmöglich zu refinanzieren.

Der SISTEMS GROUND CUBE reNOW ermöglicht eine sofortige Umstellung der Heizungsanlage auf den im GEG geforderten regenerativen Anteil von 65 %, im vorgesehenen Hybridbetrieb kommt die Bestandsanlage nur als Spitzenlastgerät zum Einsatz. Weniger wirtschaftliche Gebäudeeffizienzmaßnahmen (wie z. B. Fenstertausch, Fassadendämmung) können somit später umgesetzt und durch den Wärmeverkauf mit dem GROUND CUBE reNOW finanziert werden. Die dadurch verbesserte Gebäudeeffizienz ermöglicht dann auch einen höheren Anteil der Wärmeversorgung durch den GROUND CUBE reNOW.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren